Sie meiden die kurzlebigen flatterhaften Launen des internationalen Modezirkus – sie folgen nur sich selbst. Die Mode der Belgier gilt als radikal und avantgardistisch: Etwas düster, unverspielt romantisch und doch immer modern. Einst besetzten sie damit eine kleine Nische im Markt, heute ist ihr Einfluss in der Modewelt grösser denn je.
Begonnen hat Belgiens Aufstieg zur Fashion-Grossmacht 1985, als den sechs Absolventen der Antwerpener Modeakademie Walter van Beirendonck, Ann Demeulemeester, Marina Yee, Dries van Noten, Dirk van Saene und Dirk Bikkembergs auf der Modemesse in London der Durchbruch gelang.
Kurz darauf wurden die «Antwerp Six» nach Paris eingeladen, wo sie bis heute ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.