Eigentlich hatte Ueli Haldimann, Chefredaktor von SF DRS, den Aufruf nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, sondern für seinesgleichen: Nach der Ernennung der neuen TV-Meteorologin Cécile Bähler forderte er diverse Chefkollegen in einem persönlichen Schreiben auf, in ihren Blättern den Begriff «Wetterfee» zu meiden. Begründung: Die Moderatorinnen würden harte Qualitätsarbeit leisten, «auf dem Dach sogar unter erschwerten Bedingungen, ohne Prompter und der Unbill des Wetters ausgesetzt». Der Terminus «Fee» sei nicht nur dumm – «schlimmer: Er ist sexistisch».
Als der Blick den Aufruf zur Selbstzensur publik machte, wehrten sich gleich fünf Wetterfeen von Privatsendern für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.