George Saunders ist der Monty Python der amerikanischen Kurzgeschichte. Sein Humor touchiert des Öftern die Grenze zur Geschmacklosigkeit, und wo andere mit krudem Realismus operieren, zelebriert Saunders die hyperbolische Satire. «Pastoralien» ist Saunders’ zweiter Band mit Erzählungen, nach «BürgerKriegsLand fast am Ende» von 1997 (im Original 1996). Hier wie da bilden sozial, psychisch oder physisch Benachteiligte das Personal, hier wie da hat das Konzept Normalität keine Chance.
Die Titelerzählung «Pastoralien» spielt in einem Steinzeit-Themenpark. Der Ich-Erzähler arbeitet dort als Homo präsapiens, das heisst, er hockt den ganzen Tag in einer Höhle, grunzt gelegentlich u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.