«Nach der Lektüre von frommen Beschwerden an den SRG-Ombudsmann», seufzte Viktor Giacobbo am Karsamstag auf Twitter, «überlege ich, nach Ostern aufgrund verletzter nichtreligiöser Gefühle zu klagen.» Am Tag zuvor hatte der Ombudsmann Achille Casanova, ein Katholik, seine Stellungnahme zu einer Klage gegen die Sendung «Giacobbo / Müller» abgegeben – also ausgerechnet am Karfreitag, an dem bis heute in gemischtkonfessionellen Bauerndörfern die Katholiken (gewöhnlicher Arbeitstag!) güllen, um die Reformierten (hoher Feiertag!) zu ärgern.
«Ich als atheistischer Fleischfresser . . .»
Die 75 klagenden Zuschauer hatten sich aber ökumenisch aufgeregt. In d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.