Stadträtin Monika Stocker, die Vorsteherin des Sozialdepartementes der Stadt Zürich, die mit sehr lockerer Hand Geld für Soziales auszugeben pflegt, wollte der Bevölkerung kurz vor den Festtagen mit einer sogenannt wissenschaftlichen Studie unter dem Titel «Das Soziale rentiert» beweisen, dass Sozialausgaben nicht nur kosten, sondern insgesamt eine positive Wirkung auf die Wirtschaft haben.
Diese Studie kam mir in den Sinn, als vor kurzem bei einem Freund eingebrochen und seine Uhren, Füllfederhalter und andere schöne Gegenstände gestohlen wurden. Mit der Stockerschen Studien-Ökonomie im Hinterkopf erklärte ich ihm, dass das Ganze halb so schlimm sei, denn letztlich hätte der Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.