Die Bankenkrise verunsichert. Auch die Medien. Selbst gute Informationen aus der Wirtschaft werden plötzlich negativ dargestellt. So wurde der etwas geringere Anstieg der Beschäftigung in der Schweiz als weiteres Indiz für die nahende Krise gewertet. Die Hektik, mit der in den USA immer wieder neue Massnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft und zur Stabilisierung des Bankensystems angekündigt werden, trägt ebenso wenig zur Beruhigung bei wie Ankündigungen von immer mehr Ländern, den erwarteten Konjunktureinbruch mit riesigen staatlichen Ausgaben und drastischen Zinssenkungen bekämpfen zu wollen. Noch nie in der Geschichte sind so grosse zusätzliche Ausgabenpakete geschnürt worden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.