Die Schweizer Bauern belasten mit viel zu viel – meist importiertem – Dünger die Schweizer Bäche, Flüsse und Grundwasserströme. Sie verbrauchen mehr Pestizide als ihre Kollegen in den umweltfreundlicheren Ländern Österreich und Deutschland. Sie killen wissentlich damit jene Bienen, die Oskar Freysinger so sehr am Herzen liegen.
Das ist jetzt endlich auch wissenschaftlich erwiesen. Hat aber verdammt lange gedauert, wenn wir bedenken, wie viele gutbezahlte Landwirtschaftsbürokraten in Bund und Kantonen auf ihren Stühlen herumrutschen und uns das Märchen von der umweltfreundlichen Schweizer Landwirtschaft eintrichtern. Übrigens gemeinsam mit der seit Simonetta Sommaruga ruraloph ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.