FünfliberHerstellungskosten: 31,6 Rappen
Die politische Standhaftigkeit der Schweiz erkennt man auch am Geld. Während in anderen Ländern nach Regierungskrisen Münzen und Noten schon mal neu entworfen oder vereinheitlicht werden – man denke an den Euro –, schaut der Fünfliber heute noch so aus wie vor hundert Jahren. Damals wurden an ihm letztmals entscheidende optische Änderungen vorgenommen. Der Richterswiler Bildhauer Paul Burkhard gewann nach dem Ersten Weltkrieg mit seinem Vorschlag den eidgenössischen Wettbewerb zur Neugestaltung. Das erste Geldstück im Burkhard-Design hatte Jahrgang 1922.
Viele denken beim Anblick des Männerkopfes auf der Bildseite an den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.