Die Auftragsbücher sind voll, Inflation und Arbeitslosigkeit tief, und die Zinsen liegen im Keller. Überbordende Staatsverschuldung oder Rettungsaktionen im dreistelligen Milliardenbereich kennt man hierzulande nicht. Inflationsängste und schwindendes Vertrauen in die eigene Währung? Auch das sind Fremdwörter.
Die Schweiz befindet sich im internationalen Vergleich in einer beneidenswerten Lage: Sie hat eine solide Finanzpolitik, flexible Arbeitsmärkte mit vernünftigen Gewerkschaften und eine Nationalbank, die im langjährigen Vergleich deutlich weniger Inflation produziert als das Ausland. Das ist paradoxerweise der Stoff, aus dem die heutige Krise gemacht ist. Dank des Erfolgs sind ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.