Hitler und Stalin: Einen «besseren» Menschen schaffen wollten sie beide. In ihren Methoden aber unterschieden sie sich. Hitlers Ziel waren «Ebenbilder des Herrn [...] und nicht Missgeburten zwischen Mensch und Affe», schrieb er in «Mein Kampf». Stalin dagegen, so kommt allmählich ans Tageslicht, befahl genau dies: die Kreuzung von Mensch und Affe.
Für seine grössenwahnsinnigen Bauprojekte brauchte Stalin Arbeitstiere, mehr, als sein Volk hergab. Da kam ihm der russische Physiologe Ilja Iwanow (1870–1932) gerade recht, der versprach, einen «neuen Menschen» zu schaffen, welcher «nach drei bis vier Jahren eine ungeheure Kraft entwickelt, kaum Schmerzen empfindet, mit wenig Nahrung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.