Der Standort Schweiz hat an Attraktivität verloren. Im letzten Jahr ist unser Land erstmals aus der Gruppe der zehn wettbewerbsfähigsten Nationen herausgefallen. Ist deswegen ein Lamento angesagt? Nur bedingt. Denn es gibt sie noch, die unermüdlichen Kämpfer(innen) für den Standort Schweiz. Diese wirken indes abseits der üblichen Standortfragen. Steuerhöhe, Arbeitskosten, Staatsquote? Unwichtig. In der Debatte zum neuen Asylgesetz setzte der Grüne Daniel Vischer völlig andere Schwerpunkte: Er macht sich Sorgen wegen der «Verschlechterung des Asylstandortes» Schweiz.
Da dealende Asylbewerber aus Schwarz-afrika nicht gerade als Botschafter hiesiger Flüchtlingspolitik taugen, wird d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.