Bei unserem letzten Gespräch in Krakau im Jahr 2004 gab der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem unumwunden zu, dass er sehr abergläubisch sei. Er glaube fest daran, nur noch so lange zu leben, wie das Perpetuum mobile laufe, das ihm sein Sekretär Wojciech Zemek geschenkt habe. Seit der Sekretär von diesem Aberglauben erfahren habe, stehe dieser nachts heimlich auf und tausche die Batterien des Perpetuum mobile aus, ohne die das kleine Wunderwerk natürlich nicht läuft. Lem: «Es ist noch ein riesiger Vorrat an Batterien im Schrank, also machen Sie sich um mich bitte keine Sorgen.»
Nun ist Stanislaw Lem am 27. März in Krakau an Herzversagen gestorben, und man möchte natürlich dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.