Es gibt Leute, die wollen so up to date sein, dass sie Grossmutters Klamotten aus dem Schrank holen, obwohl die erst nächste Saison angesagt sein werden. Das ist lustig, wenn es um Mode, etwas ärgerlich, wenn es um die Kunst geht.
Denn was ist schon die Gegenwart? Das soll mal beantworten, wer sich hier und heutig mit klopfendem Herzen (dem Metronom des allerpersönlichsten Präsens) unter den Nachthimmel stellt und, sagen wir mal: den Orion ausmacht. Er blickt in die tiefste Vergangenheit, nein: in verschiedene verschachtelte Vergangenheiten. Das gelb-rötliche Licht des Beteigeuze ist, wenn es seine Netzhaut trifft, seit 280 Jahren unterwegs, «Johann Sebastian Bach wandert nach Lübeck ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.