Die Schweiz ist schuld. John Casablancas, Gründer einer weltbekannten Model-Agentur, sandte seinen 13-jährigen Sohnemann namens Julian 1991 in die Schweiz, in der Hoffnung, dem Tunichtgut würden da die Flausen ausgetrieben. Am privaten Institut Le Rosey in Gstaad traf Julian Casablancas stattdessen einen Gleichgesinnten, Albert Hammond aus Los Angeles. Sie teilten eine für jene Zeit eher absurde Vorliebe: Sie standen auf – igitt! – Rock. Das Projekt Flausenaustreiben ging also voll daneben. Für einmal versagte die Schweiz als Dämpfer. 1998 begegneten sich Julian und Albert wieder in New York, zufällig. Zusammen mit drei von Julians Freunden gründeten sie eine Band, The Strokes.
W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.