Unternehmen kämpfen weltweit gegen Unternehmen. Standorte gegen Standorte. Kapital vernichtet Kapital. Wer Marktmacht hat, setzt sich leichter durch. Wer bloss beweglich ist und schnell, geht oft unter. Die Schweiz und ihre Firmen sind international gut unterwegs. Deshalb sind die nominalen Löhne in der Schweiz trotz vernünftiger Gewerkschaften hoch. Der durchschnittliche Lohn eines Vollzeit arbeitenden Lohnabhängigen liegt bei 48000 Euro, bei 72000 Franken und somit bei 5800 Franken brutto im Monat. Das Bundesamt für Statistik hat einen Bericht publiziert, der aufzeigt: Die Schweizer verdienen im internationalen Vergleich zwar am meisten, aber in sechs europäischen Ländern verfügen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.