«Beinahe alle Parteien haben Energiepolitik zu einem der Hauptthemen des Wahlkampfs gemacht», sagt Walter Steinmann im Interview mit dem Newsletter Energeia. Der Direktor des Bundesamtes für Energie liest seine eigene Propaganda nicht: Zwei Seiten weiter sagen die Politologen Andreas Ladner und Claude Longchamp, das Thema spiele in den Wahlkampagnen wohl keine Rolle, da zu komplex. «Ich stehe hinter dem politischen Entscheid des Bundesrates», sagt der Chefbeamte – als ob er nach der Regierung noch etwas zu sagen hätte – zur Frage nach dem Atomausstieg. Und zum Thema, mit dem sich jetzt das Parlament auseinandersetzt, meint er: «2015 wollen wir bei der Energiestrategie 2050 voranko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.