Gegen Ende der siebziger Jahre machte er mit einem Blendwerk der Sonderklasse Furore, als hätte er gesagt: «Es werde Licht»: Der jugendliche Draufgänger George Lucas präsentierte seinen ersten «Star Wars», eine Space-Opera, wie man sie so bisher noch nicht gesehen hatte. Monströse Raumschiffe dröhnten durch ein babylonisches All, voll skurriler Völker und Hightech-Brimborium. Für die einen ein sagenhafter Quatsch, für die anderen eine innovative Software. Genial und gaga zugleich war es in jedem Fall, und Wellness fürs Gemüt sowieso. Denn das Feuerwerk enthielt alles, was den Zuschauer um den Verstand zaubern konnte: Minne und Brünne, Lug und Betrug, Kabale und Liebe, Mythos u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.