Die Japaner. Kaum ein Volk ist dem Westen so nah, und doch so fremd. Unergründlich scheint ihr Wesen. Immer lächelnd, stets höflich, strebsam und asketisch. Auch Hartes, Fanatisches, Brutales ist uns aus ihrer Geschichte überliefert. Unvergessen sind die Kriegsverbrechen, besonders die asiatischen Nachbarn erinnern sich schmerzlich daran. Im Westen kennt man die dunkle Seite der Japaner aus Romanen wie «Die Brücke am Kwai», wo Gefangene geschunden und zur Strafe unter gleissender Sonne in Blechhütten geschmort werden. Vieles, was wir über die Japaner zu wissen meinen, scheint auf Missverständnissen zu basieren, wie jüngst Sofia Coppolas Spielfilm «Lost In Translation» offenbarte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.