Verliert das Zürcher Opernhaus an Glanz? Wer am Samstagabend in die Aufführung der wiederaufgenommenen Richard-Strauss-Oper «Frau ohne Schatten» ging, erlebte eine Sternstunde. Doch es war eine Sternstunde ohne Glanz. Evelyn Herlitzius, die heute wohl grösste Sängerin ihres Fachs (dramatischer Sopran), gab ihr Zürcher Debüt, und der Intendant war nicht im Haus. Natürlich sass Sophie de Lint in der Loge, welche zu Zeiten Pereiras die Intendantenloge war, aber dass Andreas Homoki fehlte, irritierte doch. Sophie de Lint ist Operndirektorin und damit wichtigster Mensch im Haus. (Diese Position gab es bei Pereira nicht, er machte das selber.) Sie engagiert die Sänger, sie feuert die S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.