Der Räuber brach ins Haus ein, drohte, die Katze zu erschiessen, und nachdem der Besitzer vor lauter Angst all sein Bargeld ausgehändigt hatte, sagte der Einbrecher gönnerhaft: «Grosses Kompliment!» Darauf blickte der Beraubte ehrfürchtig zum grossen Dieb hinauf, lächelte und streckte die Hand zum Gruss aus. An diese Fabel erinnerte der Auftritt des schweizerischen Bundespräsidenten Hans-Rudolf Merz (FDP) in Berlin. Breit und zufrieden lachte der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück (SPD), der der Schweiz in den vergangenen Monaten wahlweise mit der Peitsche, der Kavallerie oder einer schwarzen Liste gedroht hatte, während Merz an seiner Seite schrumpfte und wie ein Kammerdiener ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.