Vom Bund finanziert zu werden, ist schon etwas sehr Einmaliges», frohlockt Jolanda Spiess-Hegglin gegenüber Zentralplus. Als sie die Mitteilung des Gleichstellungsbüros aus dem Departement von Bundesrat Alain Berset (SP) erhielt, jubelte sie spontan: «Ich umarme euch alle!» Was wohl für manche, die Spiess-Hegglins Lebensweg gekreuzt haben, wie eine Drohung klang. Die Verfügung aus Bern hat der von ihr gegründeten «Netzambulanz» gegen «Gender-basierte Gewalt» eine zweijährige Zuwendung zugesprochen.
Über den bewilligten Betrag gibt man sich im Departement Berset zugeknöpft. Man müsse «von Gesetzes weg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.