Vor kurzem hat der Internationale Währungsfonds (IWF) der Schweiz im Hinblick auf eine grössere Stabilität des Finanzplatzes empfohlen, die Schweizerische Finanzmarkt- aufsicht (Finma) personell weiter aufzustocken. Diese Empfehlung ist ein Rohrkrepierer. Eine noch grössere Bürokratie bringt bestenfalls zusätzlichen administrativen Aufwand, jedoch keine Stabilität. Was nottut, sind bessere Bankenregulierungen. Auch mit einer grösseren Aufsichtsbehörde hätte die jüngste Bankenkrise nicht vermieden werden können. Sie war in erster Linie die Folge von viel zu niedrigen Eigenkapitalanforderungen. Statt diese endlich so stark zu erhöhen, dass die Banken die nächste Krise überst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.