Er zitiert Buddha, die Bibel und Kierkegaard. Der 84-jährige Niklaus Brantschen gründete das Lassalle-Haus im zugerischen Bad Schönbrunn. In diesem spirituellen interreligiösen Zentrum der Jesuiten lebt er seit 1973 und wirkt hier immer noch: als Berater, Zenmeister und Zuhörer.
Brantschen kann gut analysieren, immer wieder tritt er in Medien auf. Er schreibt auch, als Meister der kurzen Form. «Gottlos beten. Eine spirituelle Wegsuche» heisst sein neuer Ratgeber, in dem es um das Ganze im Leben eines Menschen geht: von der Kunst des Betens bis zur Kunst des Liebens.
Der Walliser aus Randa ist überdies ein Lebemann: Nach dem Interview liess er es sich nicht nehmen, n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein Papst-Fan mit „woker“ Botschaft: Achtsamkeit, begrenzte Ressourcen...Konsum und Öffentlichkeit aber dann, wenn es ihm zu einem guten Glas Wein verhilft: 👍 beim Kauf seiner 15 Bücher. „Buddha, die Bibel und Kierkegaard“, der übliche ´Glücksmixˋ aus dem Genpool der Menschenorientierer. Ein Sinngeber und „Spirituose“ mit kirchlichem Anstrich. Ein Lebemann mit guter Geschäftsidee. Ein Konsument, der Konsum zur „Irrlehre“ erklärt und seinen Privatbereich zu „Stille“. Ein Heuchler✌️.
Sehr schön. (Fast) Alles was hier in diesem Text steht, denke + lebe+ vermittle ich schon seit meiner Jugendzeit: achtsamer Umgang mit Ressourcen (und zwar allen!); "weniger statt mehr"; dankbar sein für das, was man hat; das Schätzen + Lieben von sog. "kleinen" Dingen wie Vogelgesang und Natur; Stille suchen/mögen etc. Dabei bin ich weder Zen-Meisterin, noch lebe ich in einem Jesuitenkloster. Sondern: ich bin das Kind einer Mutter, die im Krieg aufgewachsen ist. Und ich kann sehen/denken/lesen.