«Darf ich dich zurückrufen, Peter? Ich empfange Herrn van Huisseling jetzt gleich, der mich interviewen wird», spricht er in sein Mobiltelefon, als ich eintreffe. (Er sass in einem schwarzen Volkswagen Lupo mit roten Lederpolstern auf dem Torweg vor seinem Haus am Adlisberg in Zürich und stieg aus, als ich in Hörweite war.) Die Eingangstüre ist unverschlossen, und aussen steckt ein Schlüssel. («Einbrecher dürften denken: ‹Da muss wer zu Hause sein›», sagt er, ohne dass ich dies angesprochen habe.) Er führt in den Salon, wo es, abgesehen von einigen Bildern und zwei schweren Sesseln von Breuer, bloss Gegenstände gibt, die Einbrecher vermutlich stehen liessen. «Sie sitzen auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.