Die Worte von zwanzig pensionierten Generälen haben Frankreich aufgerüttelt. Das Land stehe durch den «Islamismus und durch Horden aus den Vorstädten» vor «tödlichen Gefahren». Wenn die Regierenden nicht den Mut aufbrächten, diesen Missständen entschlossen entgegenzutreten, drohe ein «Bürgerkrieg».
So die Kernpunkte des Briefs, mit dem die Ex-Generäle am 21. April an die Öffentlichkeit traten. Inzwischen haben 26 000 pensionierte Militärs und 61 Generäle den Brief unterzeichnet. Am Sonntag veröffentlichten Offiziere und Soldaten im aktiven Dienst einen zweiten Warnbrief. Innert Stunden wurde er vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.