Es ist ein besonderer Stargast, mit dem die Musikfestwoche Meiringen dieses Jahr aufwarten kann. Er heisst Mara. Mara ist weder ein Musiker noch ein Dirigent, sondern ein Cello, benannt nach dem Cellisten und Komponisten Giovanni Mara, einem frühen Besitzer dieses Instruments. Erbaut wurde es 1711, also in der Goldenen Periode, vom bekanntesten Geigenbauer der Welt: Antonio Stradivari.Der Schweizer Meistercellist Christian Poltéra wird mit ihm und der Camerata Zürich am 7. Juli die Musikfestwoche eröffnen. Am 10. Juli führt er im Kino Brienz eine Komposition Giovanni Maras auf, und der Schriftsteller Wolf Wondratschek liest aus seiner Erzählung «Mara».
Das wertvolle Instrument ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.