Atomkraft spaltet. Ein tiefer Riss geht durch die Schweiz. Es scheint, als stünden einander zwei kampfeslustige Krieger gegenüber, beide gewiss, der rechten Sache zu dienen. Ihre Rüstungen sind im Feuer der feindlichen Angriffe gehärtet. Ihre Waffen sind Argumente und Überzeugungen, die einander diametral gegenüberstehen. Es geht um die Zukunft der Atomenergie in der Schweiz.
Eine einfache Antwort gibt es nicht. Die Suche danach beginnt mit der Schwierigkeit, zum Thema hieb- und stichfeste Informationen zu erhalten. Sowohl Atomkraftbefürworter als auch -gegner behaupten gleichermassen, genau darüber zu verfügen, und beide können eine Reihe Wissenschaftler, Techniker und Ökonomen i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.