Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben»: Der Satz stammt von Goethe, ist aber als Gedanke abendländisches Gemeingut, das Cicero, Pascal, Lichtenberg und noch einigen anderen nachgesagt wird. Carla Bley, die grosse alte Dame des modernen Jazz, geboren 1938, sagt von den drei Suiten auf ihrer jüngsten CD: «Diese Musik haben wir während der letzten drei Jahre vorbereitet. Der Grund, warum wir auf Tournee sind, ist, dass wir so jeden Abend üben und das Material weiter verbessern können.» Jedenfalls hat sich Madame Zeit genommen zur Kürze, zur Konzentration, zur Verdichtung.
Carla liebte es, ein Lebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.