Ueli Maurers grosse Armeereform ist ein einziges Auf und Ab: Letzte Woche befasste sich die Sicherheitskommission des Ständerates (SiK-S) wieder damit. Sie hatte sich für die Sitzung vom 10. und 11. August im Hotel «Seedamm Plaza» in Pfäffikon SZ eingemietet. Das wichtigste Geschäft hatte SiK-S-Präsident und SVP-Ständerat Alex Kuprecht für den zweiten Tag traktandiert: die Finanzierung der Armeereform «Weiterentwicklung der Armee» (WEA).
Das Armeebudget ist der Knackpunkt von Maurers grosser Reform, die eine Halbierung der Bestände von 200 000 auf 100 000 Mann, kürzere Ausbildungszeiten und weniger Flug- und Waffenplätze vorsieht, dafür aber die Schlagkraft der Arme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.