Letzten Freitag liessen Meldungen die Öffentlichkeit aufhorchen, laut denen die Bundesanwaltschaft (BA) gegen den Top-Beamten Serge Gaillard wegen Amtsmissbrauch, Nötigung und falscher Anschuldigung ermittelt. «Gaillard wartet auf die Justiz», titelte der Tages-Anzeiger, der seit zwei Jahren Missstände bei der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) der AHV publik macht; hauptsächlich geht es um Informatikbeschaffungen in den Jahren 2012 und 2013. In der Angelegenheit hat sich die Zeitung zur Wortführerin der Anliegen eines ehemaligen leitenden Angestellten der ZAS gemacht, dem sie das Pseudonym «Jean Sommeil» gibt und den sie als «Whistleblower» bezeichnet.
Der strafrech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.