Der Stamm der Helvetier, der sich im 2. vorchristlichen Jahrhundert im Gebiet vom Boden- bis zum Genfersee ansiedelte, gehörte der Völkergruppe der Kelten an (von den Römern galli oder celtae genannt, von den Griechen keltoi oder galatai), die durch eine gemeinsame Sprache und gemeinsame Kultur miteinander verbunden waren. Wie die Griechen, Latiner (Römer) und Germanen gehören die Kelten der indogermanischen Sprachgruppe an.
Die erste verlässliche Mitteilung über die Kelten stammt vom griechischen Historiker Hekataios von Milet (um 500 v. Chr.), der erwähnt, dass ihr Land nördlich der griechischen Kolonie Massalia (Marseille) liege. Die Kelten werden von den Griechen und Römern als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.