Der Staatssekretär für internationale Finanzfragen (SIF), Jacques de Watteville, sprach wie immer französisch, als er am 29. Juni in der Wirtschaftskommission des Nationalrats auftrat. De Watteville referierte über die früheren Bemühungen zum Schutz des Bankgeheimnisses, wie er als EU-Botschafter in Brüssel dieses mit «Zähnen und Klauen» verteidigt habe und wie die Dämme 2009 nach der Finanzkrise brachen. Dann sagte er noch beiläufig folgenden Satz: «Wir haben ein Problem mit den USA, weil dieses Land den Gafi-Standard nicht respektiert.»
Gafi ist das französische Kurzwort für die Financial Action Task Force on Money Laundering; sie ist so etwas wie die Speerspitze der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.