«Ein Problem, das die Swiss bei der Gründung mit in die Wiege gelegt bekam, war: Man hat die Fluggesellschaft aufgebaut auf der alten Crossair. Man hat im Teil der alten Swissair wesentlich reduziert, aber man hat mehr oder weniger die gesamte Crossair in der neuen Gesellschaft drin gehabt. [...] Wenn man die Entwicklung so vorausgesehen hätte, hätte man kleiner und bescheidener angefangen. Man hätte auf neuen, eigenen Beinen beginnen sollen. Man hätte von Crossair und Swissair nur das Beste nehmen sollen, das, was längerfristig auch Sinn macht. So aber hat man zu viele Altlasten mitgenommen. Das büssen wir jetzt.»
So analysierte in der «Samstagsrundschau» von Radio DRS der Swiss- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.