Die Sache war eigentlich schon abgehakt. Der Tod der Prinzessin Diana im Tunnel Pont de l’Alma zu Paris am 31. August 1997 war ein Unfall. Ein vermeidbarer, sinnloser, einfacher Unfall, befand die sich aufgeklärt wähnende Welt schon vor Jahren. Wer anders dachte, war ein unverbesserlicher Verschwörungstheoretiker oder sonst nicht recht bei Trost. Der französische Untersuchungsbericht zum berühmtesten Unfall des 20. Jahrhunderts war schliesslich zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Der Fahrer Henri Paul hatte betrunken am Steuer gesessen und den Mercedes 280S viel zu schnell in den Tunnel gefahren, Diana und ihr Liebhaber Dodi al-Fayed waren nicht angeschnallt. Die Blitze und Explos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.