Für mich hat die SNB mit der Aufhebung der Euromindestgrenze massiv an Glaubwürdigkeit verloren. Viele, die den Glaubwürdigkeitsverlust der SNB monieren, konzentrieren sich aber auf eine vermeintlich schlechte Kommunikation. In einer Welt, in der Zentralbanken den Marktteilnehmern mittels forward guidance (Steuerung der Markterwartungen) das Händchen halten, gehört es einfach nicht zum guten Ton, mit Überraschungen in den Marktsälen zu poltern.
Eine solche Kritik greift aber daneben. Sobald man auch nur in irgendeiner Form auf die Möglichkeit einer Aufhebung oder Herabsetzung der Kursuntergrenze hingedeutet hätte, wäre es zur sofortigen Aufhebung gekommen. Es ist der gew� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.