Stylianos Pattakos (1912–2016) - Der zweite Mann der Junta war im Putschkabinett von 1967 griechischer Innenminister, später stellvertretender Ministerpräsident. Er setzte sich noch vor dem Sturz des Regimes im Jahr 1973 von demselben ab, entging aber nicht der Verurteilung wegen Hochverrats.
«Zito i epanastasis» – «Es lebe die Revolution!» – war landesweit auf Plakaten zu lesen, als ich mich 1969 mit Mitstudenten im damals verfemten Griechenland erkundigte. Eine Revolution ohne Revolutionäre. Um Andreas Papandreou zu verhindern, der eine Volksfront mit Kommunisten nicht ausschloss, hatten «Obristen» am 21. April 1967 die Demokratie gekappt. Uncharismatische, oft bruta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.