Die staatlich finanzierten Kirchen lassen gegen die geplante Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten an Sonntagen predigen. Am 9. April treffen sich Moraltheologen und Sozialethiker aller christlichen Konfessionen mit Vertretern der Gewerkschaften im Evangelischen Tagungszentrum Boldern in Männedorf, um einen Samstag lang die Frage zu erörtern: «Was bedeutet uns der Sonntag?» Mit den besorgten pfarrherrlichen Referenten darf der linke Gewerkschafter Andreas Rieger die neue kleine Ladenfreiheit in den Bahnhöfen als Sünde der liberalen Neuzeit geisseln. Der angefragte Alibi-Befürworter, der Zürcher FDP-Nationalrat Rolf Hegetschweiler, wird sich überlegen, was er am ökumenischen Konv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.