Er war schon damals einer der bekanntesten Politiker der Türkei, aber auf den Beobachter wirkte Recep Tayyip Erdogan ungelenk, fast schüchtern. «Seine Augen sind eigentlich viel zu offen für jemanden, der im Haifischbecken türkischer Politik überleben will», notierte der Autor dieser Zeilen nach seiner ersten Begegnung mit dem Mann, der die Metropole Istanbul als Bürgermeister erfolgreich geführt hatte und gerade aus dem Gefängnis entlassen worden war, wo er vier Monate wegen «Volksverhetzung» abgesessen hatte. Das war Ende 1999, und weil Erdogan jede politische Betätigung verboten worden war, schien seine Karriere beendet zu sein, bevor sie richtig begonnen hatte.
Schüchter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.