Nicht nur Weinliebhaber trauern zuweilen alten, feudalen Zeiten nach. Aber die eben auch. Ganz nach Talleyrands berühmtem Diktum: «Wer das Ancien Régime nicht kannte, wird niemals wissen können, wie süss das Leben war.» In ihrem Blick strahlt etwas vom Glanz, der auch ganz demokratische Betrachter von Prinzenhochzeiten ergreift, wenn sie auf einer Etikette den Namen eines adeligen Besitzers entdecken. In der uneingestandenen Annahme, der garantiere mit jedem Schluck des Weins eine Teilhabe an vorrevolutionären paradiesischen Zeiten. Ist natürlich nicht so. «Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.