Der Autor, dessen Werke bis heute am häufigsten verfilmt wurden (über 120-mal), ist Alexandre Dumas. «Der Graf von Monte Christo» sowie «Die drei Musketiere» gehören zu den unausrottbaren Stoffen. Von Douglas Fairbanks, dem Haudegen mit dem schmalen Oberlippenbärtchen und dem strahlenden Gesicht, heisst es, er habe mit seiner Musketier-Rolle (1921) das Profil des sogenannten swashbuckler (von «swash» gleich «platschen» und «klatschen»; und «buckler» gleich «Prahlhans») geschaffen und ans Licht des Kinos gebracht, was die Kinder heimlich unter der Bettdecke gelesen hatten: die romantischen Abenteuer der dandyhaften Schaumschläger in ihren gewichsten Lederstiefeln und mit de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.