Dass Kirchen auch in der Nacht den Lauf der Zeit anzeigen, ist ein Unding, und der nächtliche Glockenschlag jede Stunde oder gar jede Viertelstunde ist viel zu laut – so sehen das etliche lärmempfindliche Zeitgenossen. Und machen für ihre Schlaflosigkeit das kirchliche Glockengeläut verantwortlich.
Tatsächlich lassen zahlreiche Kirchen ihre Glocken auch nachts erklingen. Wer etwa in der Nähe einer reformierten und einer katholischen Kirche wohnt, die nachts läuten, bekommt um Mitternacht volle 32 Glockenschläge zu hören. Und muss damit rechnen, in der Früh vom Morgengeläut geweckt zu werden. Das sei übertrieben, überflüssig, ja unverschämt, monieren die Kritiker. Als Pr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.