Als Kolumnist und erst noch Professor ist man versucht, alles (besser) wissen zu müssen und die wehrlose Leserschaft von oben herab zu belehren. Diesmal schreibe ich jedoch über etwas, was ich einfach nicht verstehe.
Ökonomen gehen davon aus, dass die Menschen ihre eigenen Interessen verfolgen. Politische Ökonomen übertragen diese Sichtweise auf Gruppen, die man deswegen ja auch Interessengruppen nennt. Menschen mit gleichen Freizeitvorlieben bilden Kaninchenzüchtervereine oder Tennisklubs. Menschen mit ähnlichen wirtschaftlichen und politischen Interessen bilden entsprechende Verbände oder Parteien. Fast jede Berufsgruppe, jedes Gewerbe oder jede Branche hat ihren Verband, um für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.