Sung Mei-ling (1897–2003) - Sie war auf zwei Kontinenten zu Hause, lebte in drei Jahrhunderten und manipulierte die Weltpolitik: schlau und charmant, zäh und falsch. Sung Mei-ling war bekannter als Madame Tschiang, die Witwe von Tschiang Kai-schek, Chinas Generalissimo und ab 1949 Taiwans Militärdiktator. Als «Gesicht des freien China» ging sie im Weissen Haus ein und aus. Die mächtigste Frau Chinas tourte im Zweiten Weltkrieg durch Amerika, sammelte Spenden (und zweigte Millionen ab). Schlank und grazil, hochgeschlossen im schwarzen Cheongsam, baute sie jene Lobby auf, über die Taiwan in Washington bis heute verfügt. Sie dolmetschte für ihren wenig weltgewandten Gatten und entsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.