Man stelle sich vor: Der Raum sei erfüllt von einer Substanz, die nicht zu sehen, nicht zu spüren und mit herkömmlichen Apparaturen nicht zu entdecken ist. Die Substanz bestünde weder aus Atomen noch Molekülen, sondern aus neuartigen Teilchen, die mit normaler Materie praktisch nicht interagieren. Eine unzugängliche Schattenwelt, verpackt im Kosmos.
Science-Fiction? Nein. In der Vorstellung der meisten Physiker ist das Wirklichkeit. Die seltsame Substanz heisst «Dunkle Materie» und macht nach neusten Messungen 23 Prozent der gesamten Masse des Universums aus (siehe Weltwoche Nr. 30/2003). Worum es sich dabei genau handelt, ist umstritten. Gemäss der gängigsten Vermutung besteht die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.