Stellen wir uns vor, die Linke wäre für das VBS verantwortlich. Die Weltwoche würde die linken Pannen-Weltmeister durch das politische Unterholz jagen.
1999 hatten wir in der Schweiz einen Lawinenwinter. Ganze Täler waren von der Umwelt abgeschnitten. Der Strom fiel aus. Helikopter konnten nicht starten. Seit achtzehn Jahren ist klar, was die Schweiz im Krisenfall braucht.
Erstens ein eigenes Natel-Netz, das die Kommunikation zwischen allen Einsatzkräften sicherstellt. Zweitens flächendeckend Not-stromaggregate, die anspringen, wenn Stromnetze flachliegen. Denn ohne Strom funktioniert wenig bis nichts. Drittens Helikopter, die bei jedem Wetter starten können.
Die Schweizer Arme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.