Bei der Umweltorganisation «Umverkehr» rieb man sich am letzten Sonntag die Hände. Überraschend stimmte das Volk der Stadt Zürich der sogenannten Städteinitiative zu. Zudem gab das Volk der Initiative auch den Vorzug vor dem wesentlich gemässigteren Gegenvorschlag der Stadtregierung. Zürich muss nun innerhalb von zehn Jahren den Anteil des motorisierten Privatverkehrs um zehn Prozentpunkte senken. Was relativ harmlos tönt, ist in Wahrheit radikal: Heute beträgt der Anteil des Auto- und Lastwagenverkehrs 36 Prozent. Die Reduktion auf 26 Prozent bedeutet, dass mehr als jedes vierte Auto von Zürichs Strassen verschwinden muss.
Realistischerweise wären Strassensperrungen und Fahrve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.