Der Mann ohne Eigenschaften, dem Patrick Süskind seine monologische kleine Passion auf den von seinem Rieseninstrument erdrückten Leib schrieb («Der Kontrabass»), dieses Opfer einer instrumentalen Behinderung war Ray Brown nicht. Aber er war auch keine Rampensau – keiner von denen, die das Unterste nach zuoberst kehren und in Aufhebung aller Gesetze der Schwerkraft den Bass spielen, als sei er eine Gitarre. Geboren 1926 in der amerikanischen Stahl- und Kohlestadt Pittsburgh, dem «Tor zum Westen», gestorben im Schlaf am Nachmittag des 2. Juli 2002 in Indianapolis, wo er, wie fast sein Leben lang, in einem Klub engagiert war, war er der Mann für den Hintergrund, den Untergrund, das Fu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.