In Europa gibt es 300?000 Eisenbahngüterwagen. Ein Wagen rattert während dreissig bis vierzig Jahren durch die Gegend. Pro Jahr durchschnittlich 80?000 Kilometer. Güterwagen erzeugen einen infernalischen Lärm von 95 Dezibel. In keiner Disco der Schweiz darf man mehr ungestraft so laut herumlärmen.
Weil die Schweizer die Eisenbahn genauso lieben wie die Landwirtschaft, hilft der Bund seinen Bahnen, wo er kann: Die Lärmnormen für die SBB sind weniger streng als jene für Autos und Lastwagen. Angeblich weil man sich besser an des Rumpeln einer über hundert Jahre alten Technologie gewöhnt.
Die Firma Josef Meyer aus Rheinfelden hat ein neues Drehgestell für Güterwagen entwickelt. Es ma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.