Politik lebt vom Vergessen. Die Swissair war eine private Firma. Sie hinterliess den Gläubigern ein Loch von zwanzig Milliarden, weil FDP-Leistungsträger kläglich versagten. Keiner wird hinter Gitter wandern. Bestenfalls werden die Verantwortlichen – wie der Banker Joe Ackermann – im Rahmen eines Vergleichs etwas Geld hinblättern. Dies im Gegensatz zum einstigen König von Leukerbad, der ein sechzig Mal kleineres Loch schoss und deshalb hinter Gitter muss.
Die Politik hatte nach dem Grounding der Swissair zwei Möglichkeiten: Erstens die Hände in Unschuld waschen. Air France, British Airways und Lufthansa hätten mit ihren Fliegern und ihrem Personal die Flüge von und nach Zürich, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.