Die Schweiz ist keine Diktatur, in der eine kleine Nomenklatura ein paar Millio-nen oder auch Milliarden einer Flug- oder sonstigen Gesellschaft zuschiebt. Bei uns darf das Volk nein sagen.
Tatsächlich? Vor dem 13. Januar werden die Zürcherinnen und Zürcher von links bis rechts sanft und unsanft ermahnt:
Der Bündner Biobauer Andrea Hämmerle drohte via Tages-Anzeiger mit «Retourkutschen», der neue St. Galler Economiesuisse-Präsident Ueli Forster «verstände es als St. Galler nicht, wenn ausgerechnet der Kanton Zürich kneifen würde», und auch alle Zürcher Zeitungen, alle Zürcher Regierungsräte inklusive SVP-Finanzminister Christian Huber warnen, mahnen, bitten. Als ob es am 13. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.